KONZEPT − IDEE − VISION

Wir lernen nicht um Projekte zu machen, wir machen Projekte um zu lernen.

An der GrundacherSchule lernen die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Projekten, selbstbestimmt, in ihrem eigenen Tempo und ihren Fähigkeiten entsprechend. Im Vordergrund steht das spielerische, handelnde und selbstwirksame Lernen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen. Auch musische Tätigkeiten, die Future Skills, die auch die vier K's – Kreativität, Kollaboration, Kommunikation & kritisches Denken – enthalten, sind Grundlagen unserer Arbeit.

Wir legen grossen Wert auf die Gemeinschaft. Die Kinder und Jugendlichen sind im stetigen Austausch miteinander, lernen voneinander, helfen einander und verwirklichen gemeinsame Projekte.

mehr

AKTUELL

Kinder müssen experimentieren und daraus ihre eigenen Schlüsse ziehen.

Anlässe

20. März - 6. April 2023SCHULWERK - Kids machen Schule
Sa, 29. April 2023, 9.30-16.00
Kurs: Einen Nährboden für Exzellenz schaffen
Do, 25. Mai 2023, 8.00-12.00Hospitationsmorgen mit Input - Warteliste

Hurraaa, wir haben den LISSA-Preis 2022 gewonnen!

  • Den Projekt-Film "Nährboden für Exzellenz" findest du hier
  • Die Laudatio von Dr. Ulrike Stedtnitz hier

Veranstaltungen

WEiterbildungen

Besuchstage

ÜBER UNS

Nur wer selbst brennt, kann das Feuer in anderen entfachen.

Wir sind ein Team von zwölf passionierten Menschen, die die Kinder und Jugendlichen auf ihrem ganz persönlichen Lebens- und Lernweg begleiten. Auch wir haben alle unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen und bringen diese mit Freude in unserem Alltag ein. So haben die Kinder und Jugendlichen eine ganze Palette von unterschiedlichen Ansprechpartner:innen zur Verfügung.

Sowohl bei den Schüler:innen als auch bei den Erwachsenen sehen wir Heterogenität als Chance und Bereicherung.

Unser Förderverein organisiert tolle Anlässe und unterstützt Eltern bei der Schulgeldfinanzierung. Auch du kannst mithelfen.

TEam

Förderverein

ANGEBOT

Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

Die GrundacherSchule ist eine staatlich bewilligte Schule, die sich seit 1999 dem kindgerechten und lustvollen Lernen verschrieben hat. Zurzeit besuchen 62 Kinder und Jugendliche im Alter von 4–16 Jahren unsere Schule.

Sie lernen spielend in drei altersgemischten Stufen:

  • Basisstufe für 4 − 9-Jährige
  • Mittelstufe für 9 − 12-Jährige
  • Oberstufe für 12 − 16-Jährige


Wir sind auch in der Erwachsenenbildung tätig und bieten diverse Kurse an.

stufen

Kurse

stellen

INFOS

Lernen braucht Begeisterung, Begeisterung braucht Bedeutsamkeit, Bedeutsamkeit braucht Sinn.

Die GrundacherSchule ist eine Tagesschule. Am Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir einen Mittagstisch und Betreuung bis 17.30 Uhr an.

Das Schulgeld wird nach steuerbarem Einkommen in zwei Tarifen verrechnet.

Der Förderverein unterstützt Familien bei geringem Einkommen bei der Schulgeldfinanzierung.

Werde Gönner oder Mitglied!

Zeiten

tarife

PLATZANFRAGE

IMPRESSIONEN

Menschen lernen über Umwege und Umwege verbessern die Geländekenntnisse.

Manchmal gelangen wir geradeaus zu unserem Ziel, aber viel öfter über Umwege.

Hier findest du Bilder und Videos von unseren Lernwegen, Umwegen, Projekten, Räumen, gemeinsamen Anlässen und unserem Alltag.

Gerne kannst du dich auch auf unserem YouTube-Kanal umsehen.

bILDER

vIDEOS

yOUtUBE

VERNETZEN

Menschen werden handlungsfähig, wenn sie zu aktiv Beteiligten werden.

Wir sind gut vernetzt und freuen uns über den regen Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen, pädagogischen Hochschulen, Bildungsexperten und Bildungspionieren.

Über die sozialen Netzwerke treten wir auch mit dir in Kontakt und halten dich auf dem Laufenden.

Links

GRUNDACHERBÜHNE

Dein Leben ist eine Bühne und du bist die Autorin, der Regisseur, die Bühnenbauerin und der Star zugleich.

Die Bühne ist an der GrundacherSchule ein wichtiger Lern- und Begegnungsort. Zu zeigen was ich kann, meine Fähigkeiten zu präsentieren, mutig zu sein, das macht stolz und glücklich und stärkt das Selbstbewusstsein.

Jeden Freitag präsentieren die Kinder und Jugendlichen auf der Freitagsbühne was sie gelernt, sich ausgedacht oder geübt haben.

Ab und zu finden auch Veranstaltungen unabhängig von der Schule statt. Die Bühne und auch die anderen Räume können gemietet werden.

Grundacherbühne

Zu vermieten