schulwerk
Wir machen Schule
... so heisst die Schule, die die Grundikids im März für drei Wochen führen werden.
Im Januar & Februar 2023 haben sie ihr eigenes Schulkonzept entwickelt. 24 von 62 Kindern wollten im Schulrat mit dabei sein, mitreden und mitgestalten. Es wurden Tagesabläufe, Strukturen, Regeln und Aktivitäten diskutiert, die es an dieser Schule geben soll.
Die Erwachsenen beobachten das Geschehen am Rande, mischen sich so wenig wie möglich ein und coachen wo nötig. Wir erhoffen uns sehr, dass dieses Experiment einiges zur Schulentwicklung der GrundacherSchule beitragen wird.
Interessant ist, wie schwierig es auch für Kinder und Jugendliche ist, Schule ganz neu zu denken. Es geht ihnen also nicht anders als vielen erwachsenen Akteur:innen aus dem Schulumfeld.
Wir mussten ihnen immer versichern, dass wirklich alles erlaubt ist, so lange es nicht die Gesundheit gefährdet, nicht gegen das Gesetz verstösst und niemand zu Schaden kommt. Immer wieder fordern wir sie auf, «out oft the Box» zu denken und immer wieder kommen sie zu den alten Strukturen zurück.
Nun ist ein Konzept entstanden das sich sehen lässt und das du hier einsehen kannst.
Alles weitere erfährst du auf der Website von SCHULWERK
Inspiriert wurden wir durch die Inititive Wir machen Schule und vom Schulmuseum Bern, das die Bevölkerung ermuntert, sich mit verschiedenen Schulmodellen auseinanderzusetzen. Zudem freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Studierenden von Intrinsic. Intrinsic bietet einen revolutionären Studienlehrgang für angehende Lernbegleiter:innen an. Ein Besuch dieser Webseiten lohnt sich.
Und da erklären die Jugendlichen schon mal, worauf es an ihrer Schule ankommt.